Indersdorfer Haie schnappen sich 68 Medaillen
Dachau - Bei den diesjährigen Kreisjahrgangsmeisterschaften im Familienbad in Dachau erkämpften sich 36 Haie im Alter von 9 bis 18 Jahren bei sommerlichen Temperaturen erste Wettkampferfahrungen, Bestzeiten, Qualifikationszeiten für die noch anstehenden Meisterschaften und insgesamt 68 Medaillen.
Dreiundzwanzig Kreismeistertitel sowie 22 Silber- und 23 Bronzemedaillen - das ist die erfreuliche Bilanz der Schwimmmannschaft des TSV Indersdorf, die sich unter der Leitung von Lars Renhof, Florian Hahn, Siegfried Gattinger, Paula Montoya, Sophie Kost und Larissa Düring gegen sieben Vereine aus dem Kreis Amper/Würm auf der 50m-Bahn behauptete.
Neben 162 Einzelstarts schickte der TSV Indersdorf sechs Lagen- und Freistilstaffeln an den Start. Die Freistilstaffel mit Laurin Blaimer (2013), Emma Rost (2014), Sohpie-Luise Zahn (2013) und Simon Mair (2013) sicherte sich souverän die Silbermedaille. Mit nur zwei Sekunden Abstand erschwamm sich in der offenen Wertung die Lagenstaffel mit Marie Grundler (2012), Magdalena Kiefl (2011), Felix Kannegießer (2010) und Ludwig Kost (2008) in einem starken Teilnehmerfeld einen sehr guten 4. Platz.
An diesem rundum gelungenen Wettkampftag konnten die kleinen Haie erste Wettkampfluft schnuppern und stolz auch einige Medaillen mit nach Hause nehmen. Die erfahrenen Schwimmer dominierten in ihren Jahrgängen und sechs von ihnen standen sogar bei jedem Start auf dem Siegertreppchen. Reihenweise purzelten zum Ende der Saison noch mal die bisher erkämpften Bestzeiten, so dass auch weitere Qualifikationszeiten für die Oberbayerischen Jahrgangsmeisterschaften in Ingolstadt und Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften in Regensburg, die noch im Juli 2025 stattfinden, auf das Konto der Haie gingen.
Bis Ende Juli 2025 trainiert der TSV Indersdorf im Freibad Ainhofen und im Hallenbad in Freising, bevor es dann bis Mitte September in die wohlverdienten Sommerferien geht.

Kreisjahrgangsmeisterschaften 2025 auf der Langbahn: Jahrgänge 2016 bis 2007